|
SIE SIND FIT und zahlen trotzdem
monatlich Unsummen an Krankenversicherungsbeiträgen? |
Oft gestellte Fragen:
- Muss man kerngesund sein, um eine PKV zu erhalten?
Gesundheit ist immer relativ. Ein 50-Jähriger ist "anders" gesund als
ein 25-Jähriger. Die Prüfung erfolgt durch einen umfangreichen
Gesundheits-Fragebogen.
- Ich weiß nicht genau, wann ich meine vorhandene Versicherung
wechseln kann?
Kein Problem, wir prüfen das für Sie. Wenn Sie wollen, senden Sie uns
eine Kopie der Police per Fax und wir sagen Ihnen, welche Fristen
einzuhalten sind.
- Wie ist der Ablauf der Antragstellung?
Wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie sich ausführlich informieren und
dann einen Antrag auf Versicherungsschutz stellen. Dieser wird durch die
jeweilige Gesellschaft geprüft und die Antragsannahme entschieden. Erst
nach der Annahme des Antrages sollten Sie Ihre Vorversicherung kündigen.
Wir halten Sie in allen Stadien der Antragstellung auf dem Laufenden.
- Was ist, wenn eine Vorerkrankung besteht?
Möglicherweise erhalten Sie dann einen versicherungsmedizinisch
bedingten Beitragszuschlag oder bei schweren Diagnosen sogar eine
Ablehnung. Bei einem Beitragszuschlag haben Sie die Möglichkeit, nach
einigen Jahren dessen Wegfall oder Reduzierung zu beantragen, wenn die
Gründe dafür nicht mehr bestehen.
- Ich bin bisher nicht versichert. Was muss ich beachten?
Das kommt darauf an, warum und wie lange Sie nicht versichert sind. Lag
es an Bonitätsproblemen, kann die Gesellschaft den Antrag ablehnen oder
nur als Jahresbeitragszahler annehmen. Waren Sie krankheitsbedingt nicht versichert, ist eine Annahme nicht oder nur unter sehr erschwerten Bedingungen möglich. Es gibt Alternativen, die wir Ihnen auf Anfrage aufzeigen. Haben Sie keine Vorversicherung, wird die Gesellschaft mindestens ein Arztattest und einen aktuellen Zahnstatus auf Ihre Kosten verlangen. Die meisten Gesellschaften lehnen Nicht-Versicherte jedoch ab. Sprechen Sie uns an, welche weiteren Lösungsmöglichkeiten es gibt!
|
|
Bitte beachten Sie auch die folgende Angebote: |